

Das Philipp-Pfaff-Institut ist die Fortbildungseinrichtung der Zahnärztekammer Berlin und Landeszahnärztekammer Brandenburg. Seit September 2002 hat das Institut seinen Sitz im CharitéCentrum Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde CC 3 – Campus Benjamin Franklin.
Das umfangreiche Fortbildungsprogramm bietet Zahnärzten*innen und deren Mitarbeitern*innen zahlreiche Kurse aus allen Fachgebieten mit renommierten Referenten*innen.
Rund 240 Teilnehmer*innen schließen jährlich am Philipp-Pfaff-Institut erfolgreich ihre Aufstiegsfortbildung zur ZMP, ZMV, FZP, ZMF oder DH ab.
Der Trend zur Curricularen Fortbildung spiegelt sich in vielen Angeboten wider. Auch das Pfaff-Institut reagiert auf die steigende Nachfrage und erweitert kontinuierlich die Themenschwerpunkte.
Den Kursteilnehmern*innen stehen entsprechend des Kurskonzeptes moderne voll ausgestattete Räumlichkeiten zur Verfügung.
Unsere ausgeschriebenen Hands-on-Kurse zeichnen sich durch einen hohen praktischen Anteil aus. Jedem*r Teilnehmer*in wird durch die Arbeit an Phantomköpfen, an Schweinekiefern oder auch in Untereinanderbehandlungen und Live-Demonstrationen ermöglicht, die jeweiligen Kursinhalte auf moderne Art und Weise zu verinnerlichen und mit innovativen Instrumentarien, Materialien und Geräten up-to-date zu bleiben.
Unsere ausgeschriebenen Hands-on-Kurse zeichnen sich durch einen hohen praktischen Anteil aus. Jedem*r Teilnehmer*in wird durch die Arbeit an Phantomköpfen, an Schweinekiefern oder auch in Untereinanderbehandlungen und Live-Demonstrationen ermöglicht, die jeweiligen Kursinhalte auf moderne Art und Weise zu verinnerlichen und mit innovativen Instrumentarien, Materialien und Geräten up-to-date zu bleiben.
Wie in den Jahren zuvor, ist eine Veröffentlichung unseres Fortbildungskataloges Anfang November geplant. Zusätzlich zur Printausgabe steht der Katalog als PDF-Download bereit. Informieren Sie sich bitte zeitnah, wenn Sie Ihre Firmenwerbung noch im Katalog für 2024 platzieren möchten (Schreiben Sie dazu eine E-Mail an felix.doerfert@pfaff-berlin.de.
Seit nunmehr 30 Jahren findet am ersten Dezember-Wochenende der Berliner Prophylaxetag statt. Begleitet durch eine Ausstellung namhafter Dentalfirmen, besteht die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Workshops und Vorträgen über Neuheiten, besonders aus dem Bereich der Prävention und Prophylaxe, zu informieren.
Erstmalig im Januar 2024 findet der neu konzipierte „Große Berliner Zahntrauma-Tag“ unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. A. Filippi statt. Die Teilnehmer*innen können sich auf acht exzellente Referenten und interessante Vorträge rund um das Thema Zahntrauma freuen. Abgerundet wird der Tag durch eine themenassoziierte und abwechslungsreiche Dentalausstellung.
Unterstützt werden wir seit vielen Jahren von namhaften Vertretern der Dentalbranche, welche uns auf vielfältige Art bereichern. Eine Übersicht finden Sie unter www.pfaff-berlin.de/dental.


