Aktuelle Kursangebote
Erste-Hilfe-Kurs
Kursstart:
25.01.2025
Refresher: CMD
Kursstart:
29.01.2025
Hygiene einfach – einfach Hygiene
Kursstart:
01.02.2025
Prophylaxe – Auf- und Ausbau aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Kursstart:
05.02.2025
Vitalerhaltung, Bestimmung der Arbeitslänge, Schmerzbehandlung, manuelle Präparation
Kursstart:
07.02.2025
Extrabiegekurs zur Straight-Wire Technik nach Hasund
Kursstart:
07.02.2025
Prophylaxe und professionelle Zahnreinigung für Patienten
Qualität seit mehr als 30 Jahren
Das Philipp-Pfaff-Institut ist die Fortbildungseinrichtung der Zahnärztekammer Berlin und Landeszahnärztekammer Brandenburg.
großes Kursangebot
aus allen Fachgebieten
Aufstiegsfortbildungen
ZMP | ZMV | DH | FZP | ZMF
Curriculare Fortbildungen
mit renommierten Referenten
moderne Räumlichkeiten
mit dentalen Simulationseinheiten
6.000
Teilnehmer pro Jahr
250
Fortbildungen pro Jahr
43
dentale Simulationseinheiten
21
Dental Mikroskope
Strukturierte Fortbildungen und Curricula
Der Trend zur Curricularen Fortbildung spiegelt sich in vielen Angeboten der kammergetragenen Fortbildungseinrichtungen und denen der Fachorganisationen wider.
Auch das Philipp-Pfaff-Institut, Fortbildungseinrichtung der Landeszahnärztekammern Berlin und Brandenburg GmbH, reagiert auf die steigende Nachfrage und erweitert kontinuierlich die Themenschwerpunkte der Strukturierten Fortbildungen und Curricula.
Curriculum Ästhetische Zahnmedizin
Während unsere Patienten noch vor 20 Jahren in der Regel mit Gold oder Amalgam zufrieden waren, stiegen mit den technischen Möglichkeiten auch die Ansprüche seitens der Patienten.
Curriculum CMD interdisziplinär – Ganzheitliche Funktionsdiagnostik und -therapie
Grundlage dieses Curriculums ist die Anatomie und die kraniomandibulare Funktion, um die Kraniomandibuläre Dysfunktion zu verstehen.
Curriculum Endodontie
Das Curriculum soll den Teilnehmern einen Überblick über die Grundlagen und den aktuellen Stand der Endodontologie vermitteln.
Curriculum für Hypnose und Kommunikation in der Zahnmedizin
Trotz bekannter Tricks und Techniken kommt es vor, dass Zahnarztangst von Kindern und Erwachsenen, schwierige Patienten oder Teamprobleme, Stress in unseren Praxisalltag bringen.
Curriculum Kinder- und JugendZahnmedizin
Das Curriculum richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse in der Kinderzahnheilkunde wieder auffrischen und erweitern wollen.
Curriculum Implantologie
Die Teilnehmer erwartet ein kompaktes, unabhängiges, praxisnahes und aktuelles Curriculum.
Curriculum Parodontologie
Parodontologische Fragestellungen nehmen einen immer breiteren Raum in der Zahnmedizin ein.
Strukturierte Fortbildung: MIH
In diesem praxisorientierten Workshop mit Hands-on-Übungen werden verschiedene symptombezogene und defektorientierte Therapiemöglichkeiten der MIH Schritt für Schritt vorgestellt.
Strukturierte Fortbildung: Funktionsanalyse und -therapie für die tägliche Praxis
In der Kursserie „Funktionsanalyse und -therapie für die tägliche Praxis“ wird ein zeitgemäßes Behandlungskonzept der zahnärztlichen Funktionslehre dargestellt.
Fortbildungskatalog (Ausgabe für Zahnärzte und Mitarbeiter)
Auch 2025 können Sie unser umfangreiches Fortbildungsprogramm in unserem Katalog (Gesamtausgabe für Zahnärzte) nachschlagen.
Zusätzlich zur Printausgabe steht der Katalog als PDF-Download bereit. Klicken Sie dazu bitte das entsprechende Katalogbild an.
Sie möchten die Printausgabe erhalten? Dann bestellen Sie > hier kostenfrei Ihren Katalog!
Informieren Sie sich bitte zeitnah, wenn Sie Ihre Firmenwerbung im Katalog für 2026 platzieren möchten (Schreiben Sie dazu eine E-Mail an roland.mett@pfaff-berlin.de).