Kostenfreie (hybride) Informationsveranstaltungen am Philipp-Pfaff-Institut
Nach dem Abschluss der Ausbildung zum*r ZFA stehen den Absolventen*innen zahlreiche interessante Wege von Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten offen. Für welche Richtung man sich entscheidet, hängt dabei primär von den eigenen Stärken und Interessen ab, kann sich aber auch am Praxisbedarf orientieren. Am Berliner Philipp-Pfaff-Institut haben ZFAs beispielsweise die Möglichkeit, eine der renommierten Aufstiegsfortbildungen zum*r Zahnmedizinischen Verwaltungsassistenten*in (ZMV), Zahnmedizinischen Prophylaxeassistenten*in (ZMP), Dentalhygieniker*in (DH) oder Fachwirt*in für Zahnärztliches Praxismanagement (FZP) zu absolvieren. Dabei entscheiden sich ZFAs in der Regel, ob sie ihr Wissen im Bereich Praxismanagement vertiefen möchten oder sich zum*r Prophylaxeassistenten*in oder Dentalhygieniker*in fortbilden lassen. Für Kollegen*innen, welche als Allrounder in der Praxis aktiv sind und ihr Können und Wissen gern sowohl in der Verwaltung als auch in der direkten Behandlung im Bereich der Prävention & Prophylaxe anwenden, kann der zusätzliche Abschluss zum*r Zahnmedizinischen Fachassistenten*in (ZMF) erworben werden.
Kostenfreie Informationsveranstaltungen zu den Aufstiegsfortbildungen
Sie erhalten detaillierte Informationen zu den Inhalten und Rahmenbedingungen der Fortbildungen und können die Fortbildungsräume kennenlernen. Die Informationsabende finden ab 19:00 Uhr bzw. 19:30 Uhr statt. Damit wir die Veranstaltung optimal vorbereiten können, bitten wir Sie herzlich, sich per Anmeldeformular für den Informationsabend anzumelden oder eine kurze E-Mail an felix.doerfert@pfaff-berlin.de zu schreiben.