- Was alles für Mundtrockenheit verantwortlich sein kann
- Professionelle Speicheldiagnostik in der Zahnarztpraxis
- Möglichkeiten der Beeinflussung von Mundtrockenheit
- Welchen Einfluss der Speichel auf die orale Gesundheit hat
- Professionelle Therapie von Mundtrockenheit
- Mund- und Zungenbrennen – wie hilft man Betroffenen?
- Wie, wo und wodurch entsteht Mundgeruch?
- Tabuthema „Mundgeruch“ – wie spreche ich meine Patienten auf das Problem an?
- Wie wird Atemluft richtig und professionell diagnostiziert?
- Wie läuft eine Mundgeruch-Sprechstunde praktisch ab?
- Wie kann man sehr erfolgreich Mundgeruch behandeln?
- Zungenbelag – wann sollte man die Zunge reinigen?
- Welche Zungenbürsten und welche Zungenpasten sind zu empfehlen und welche nicht?
- Professionelle Zungenreinigung in der Zahnarztpraxis – wie geht das?
Referent:

Univ.-Prof. Dr. Andreas Filippi