Aufsuchende Betreuung von Pflegeeinrichtungen

Referentin:

DH Nicole Graw

Termin:

Fr, 20.11.26, 11:00 – 17:00 Uhr

Kursgebühr:

295,– €

Zielgruppe:

Zahnärzte und Team

Kurspunkte:

8

jetzt anmelden!

Die demografische Situation in Deutschland hat sich verändert.
Die Zahl der jüngeren Menschen sinkt und gleichzeitig steigt die Zahl der älteren Menschen. Heute ist jeder zweite Mensch älter als 45 und jeder Sechste älter als 66 Jahre.
Im vergangenen Jahr zählte Deutschland schon 5 Mio. Pflegebedürftige.
Für das Jahr 2030 werden 5,75 Mio. und 7,25 Mio. Menschen für 2050 erwartet.
Wer kümmert sich um die Zahnprophylaxe der älteren Menschen, wenn sie ins Pflegeheim kommen?
Glaubwürdigen Prognosen zufolge erreichen wir mit individuellen Lösungen, dass 70% weniger natürliche Zähne entfernt werden müssen.

Modul II Der ältere Patient im Pflegeheim:

  • Auszug aus dem Expertenstandard Mundhygiene:
    1. Aufklärung „gesund beginnt im Mund“
    2. Erstellen eines Plans zur individuellen Mund- und/oder Prothesenpflege
    3. Risikospezifische Reinigung der Zähne
  • Unterschiede in der Betreuung von jüngeren und älteren Senioren
  • Altersgerechte Kommunikation
  • Mundgesunde Ernährung
  • Veränderungen von Mundschleimhaut und Zunge
  • Zahnarzt auf Rädern
  • Konzept zur Heimbetreuung:
    1. Hyposalivation / Xerostomie
  • Delegationsregeln im Pflegeheim
  • Mobile Prophylaxe
  • Leitbögen, Verträge

Unser langfristiges Ziel sollte es sein unseren Patienten dabei zu helfen ihre eigenen Zähne bis zum Lebensende behalten zu können.

jetzt anmelden!

Referentin:

DH Nicole Graw