Wurzelkanalfüllung

Referentin:

Dr. med. dent. Olivia Wolf-Yamamura

Termine:

Fr 29.08.25, 14:00 - 19:00 Uhr und Sa 30.08.25, 09:00 - 17:00 Uhr

Kursgebühr:

893,– €

Zielgruppe:

Zahnärzte

Kurspunkte:

6+8+1

jetzt anmelden!

  • Füllmaterialien: Zusammensetzung und Eigenschaften
  • Warme und kalte Fülltechniken
  • Stifttechniken
  • Probleme der WKF
  • Voraussetzungen für die Obturation
  • Zeitpunkt der Obturation
  • Step-by-Step: Laterale Kondensation
  • warme vertikale Kondensation
  • Probleme bei der Obturation und ihr Management
  • Vor- und Nachteile unterschiedlicher Fülltechniken

Praktische Übungen:

  • laterale und vertikale Kondensation unter dem Dentalmikroskop

Bitte mitbringen/vorbereiten:

  • trägerbasierte Wurzelfülltechnik (bereits Freitag mitbringen)
    2-4 maschinell präparierte Wurzelkanäle (mindestens 1 gekrümmter) mit bekannter Arbeitslänge und apikaler Iso-Größe (MAF)
  • warme vertikale Kompaktion (Samstag)
    2-3 Molaren (oder mindestens 1 Molar + Ersatzkanäle in ähnlicher Anzahl) maschinell präpariert ab (=) .06 Taper mit bekannter Arbeitslänge und apikaler Iso-Größe (MAF)
  • Guttaperchapoints

jetzt anmelden!

Referentin:

Dr. Olivia Wolf-Yamamura