Quelle: MBZ 04/2020
Implantatprothetik kompakt: Strategien zur Planung und Fehlervermeidung
Zweifellos sind diese Technologien sinnvoll und ergänzen unser Behandlungsspektrum, aber sie ersetzen nicht die klassischen Diagnostik-, Therapie- und Herstellungsschritte von Zahnersatz. Und genau hier setzt der Kurs an.
Lassen Sie uns in diesem vierteiligen Kompendium gemeinsam die bewährten Strategien zur erfolgreichen Planung und Fehlervermeidung in der Implantatprothetik erarbeiten und diskutieren.
Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Ing. Ernst-Jürgen Richter