Mundgesundheit Generation 60 +

Das Motto „better aging“ hat einen hohen Stellenwert gewonnen, und besonders bei der heutigen Seniorengeneration ist der Wunsch nach Vitalität und Lebensfreude möglichst bis ins hohe Lebensalter sehr groß.

Ein gepflegter Mund und gesunde Zähne spielen bei der Erhaltung der Lebensqualität im Alter inzwischen eine enorm wichtige Rolle.

In diesem Seminar werden die speziellen Herausforderungen für die in Zukunft stark wachsende Patientengruppe veranschaulicht, und wir werfen einen genauen Blick auf die besonderen Ansprüche, die Bedürfnisse und Anforderungen älterer Patienten.

  • Wie verändert sich das Gesicht und die Mundhöhle, was sind dabei krankhafte und was sind gesunde Alterungsprozesse?
  • Welche Begleitfaktoren und Alterserkrankungen beeinflussen die Mundgesundheit besonders bei Senioren?
  • Ganzheitliche Aspekte bei der Beurteilung der Mundhöhle
  • Wie gestalten wir Behandlungen – und Beratungen altersgerecht?
  • Worauf kommt es bei der Seniorengerechten Ernährung besonders an?
  • Naturheilkundliche Tipp´s
  • Was passiert eigentlich wenn man sich nicht mehr selber optimal pflegen kann und wie können wir Betreuungspersonen zur richtigen Pflege des Patientenmundes instruieren?