Große Traumatologie des Schädels

  • Diagnostik komplexer Schädelfrakturen
  • Möglichkeiten und Techniken der ambulanten Versorgung
  • Frakturversorgung des Ober- und Unterkiefers
  • Notfallmanagement
  • konservativ (dentale Schienenverbände)
  • operativ (Osteosynthese)
  • Versorgung von intra- und perioralen Weichgewebeverletzungen
  • Entfernung von Fremdkörpern / Osteosynthesematerial
  • Behandlungsorganisation
  • operative Risiken, allgemeinmedizinische Risiken, Erkennung von Risiken und Risikomanagement
  • Hands-on Kurs: Technik der Kiefer- und Zahnschienung einschließlich Nahttechnik und Blutstillung mit praktischen Übungen