Weit verbreitet ist die Überzeugung, keratinisierte Gingiva lasse bessere Putzergebnisse zu, weil sie weniger empfindlich und anfällig ist als die Alveolarmukosa. Der mechanische Aspekt ist allerdings nur ein Teil der Summe aller positiven Effekte des keratinisierten, befestigten Abschlusses.
Die Manipulationen, die sowohl eine qualitative als auch quantitative Verbesserung dieses Abschlusses herbeiführen, haben mit der Verlegung von freien Transplantaten zu tun. Die Technik der Entnahme und der Verlegung von freien Schleimhauttransplantaten (FST) ist seit einiger Zeit in Vergessenheit geraten. Die Handhabung und der Gebrauch von Bindegewebstransplantaten (BGT) hat das FST stückweit verdrängt.
Der Kurs ist darauf ausgerichtet, die Unterschiede in der Indikationsstellung der einen vs. die andere Technik herauszuarbeiten. Auf folgende Punkte werden wir theoretisch und praktisch (hands-on) näher eingehen:
Vorbereitung und Präparation der Empfängerstelle
Verlegung, Einbringung und Fixierung der freien Transplantate an der Empfängerstelle
Präparation des Tunnellappens, des Koronarinfarkt verschobenen Lappens
Vorbereitung für das FST
Die Biomaterialien, die aktuell als Ersatz für das autologe Gewebe angeboten werden, werden kritisch diskutiert und die verfügbaren Materialien zur Biologisierung von Transplantaten werden ebenfalls vorgestellt.