Kursbeschreibung
Die zahnmedizinische Prothetik ist so interessant aber mitunter eine Herausforderung, da es in der Regel verschiedene Versorgungsmöglichkeiten bei fehlenden Seitenzähnen oder bei nur noch wenigen Restzähnen gibt. Dieses Seminar soll den Teilnehmern Grundlagen bei der Planung, Diagnostik und Versorgung für diese Gebisssituationen vermitteln.
- Versorgungskonzepte Freiendsituation
- (Belassen, Extensionsbrücke, herausnehmbar, Implantate)
- Grundsätze Diagnostik, Planung, Therapie, Nachsorge
- Versorgungskonzepte stark reduziertes Restgebiss
- Einschätzung Pfeilerwertigkeit (Erhalt oder Extraktion)
- Verankerungselemente (Klammern, Doppelkronen, Kugelanker)
- Pfeilervermehrung mit Implantaten;
- Prothesendesign aus funktioneller, parodontaler und ästhetischer Sicht
- Nachsorge
- Planungsübungen für beide Lückengebisssituationen