Dieses neue Kursangebot bietet Praxismitarbeiter*innen - mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Behandlungsassistenz - eine anspruchsvolle und intensive Fortbildung (2 Module) in Bereichen der praktischen, digitalen Zahnmedizin - mit Schwerpunkt CEREC. Die delegierbaren Aufgaben im Rahmen der Herstellung vollkeramischer Restaurationen werden unter zahnärztlicher Anleitung in Mikrogruppen zu je 4 Teilnehmern mit jeweils einem Co-Trainer trainiert.
Im Kursverlauf erfolgt die praktische Umsetzung einzelner ausgesuchter Arbeitsschritte bei der Herstellung von einer Seitenzahn-, eine Frontzahn-, einer okklusal verschraubte Implantatkrone sowie einer Vollkeramikbrücke.
Die Wartung und Kalibrierung aller Systemkomponenten (Scanner, Fräsen, Öfen) wird demonstriert und erlernt.
Alle aktuellen digitalen Behandlungsoptionen (Implantatplanung, KFO-Lignertherapie, 3D-Druck für Bohrschablonen, Kiefergelenkdiagnostik, etc.) werden - z.T. live - demonstriert und angewendet.
Die Kursteilnehmer*innen sind sofort nach Abschluss des Kurses in der Lage, die Herausforderungen des digitalen Workflows in der zahnärztlichen Praxis zu bewältigen, Arbeitsschritte im Rahmen der Herstellung von vollkeramischem Zahnersatz teilweise und nach Delegation zu übernehmen und Troublemanagement zu leisten.
Kurstermine
Kursblock A:
Fr 05.05.23, 09:00 - 18:00 Uhr
Sa 06.05.23, 08:30 - 16:00 Uhr
Kursblock B:
Fr 30.06.23, 08:30 - 18:00 Uhr
Sa 01.07.23, 09:00 - 16:00 Uhr
Sie werden automatisch weitergeleitet …