Zahnpasta, Zaubern und Zahnspange – So wird die Kinderprophylaxe zum Erfolg

Zahnpasta, Zaubern und Zahnspange – So wird die Kinderprophylaxe zum Erfolg

Berlin

Fr 19.01.2024 — Sa 20.01.2024
FOBI-PX-Kinder
2301
425,00 €
ZFA/ZAH

Kursbeschreibung

Prophylaxe ist unumstritten eine wichtige Säule für eine gute Mundgesundheit und sollte schon dem kleinsten Patienten vom ersten Zahnarztbesuch an vermittelt werden. Vor allem Kinder sollen Spaß am Zähneputzen haben und lernen Verantwortung für ihre Zähne zu übernehmen. Dieser Kurs soll Tipps und Tricks für die Arbeit mit Kindern geben und zeigen, wie man Kinderprophylaxe hervorragend im Praxiskonzept etablieren kann. Der Kurs gibt Einblicke in bereits gelebte Prophylaxeprogramme, zeigt Besonderheiten in der Mundflora von Kindern und vermittelt Spaß sowie kreative Ideen für die Arbeit mit unseren kleinen Patienten am Zahnarztstuhl.

Saubere Zähne auch mit Zahnspange - Kinderprophylaxe und Kieferorthopädie (Dr. Thomas)

  • Do´s and Don´ts während der kieferorthopädischen Behandlung
  • altersgerechte (Mundhygiene-) Aufklärung
  • Zahn(-spangen) - Reinigung
  • Prophylaxe bei Kindern und Jugendlichen mit Multiband-Multibracket-Apparatur
  • Bracketumfeldversiegelung
  • der Radio TEDDY-Zahnputzhit und andere Motivationsmöglichkeiten

Wohlfühlprophylaxe mit Spaß für Kinder (DH Graw)

  • kleine Rebellen – Kinderprophylaxe und Feenkonzept
  • Putzschule
  • Zauberelemente in den Praxisalltag implementieren
  • Zauberpunktes-on-Kurs
  • Wegzaubern von Eltern

Möglichkeiten der häuslichen Prophylaxe (Prof. Dr. Zimmer)

  • Zahnpasten
  • Mundspüllösungen
  • Mundhygiene inklusive Techniken
  • Zahnbürsten mit Focus auf Kinder und Jugendliche
  • Fluoride
  • Zuckerersatzstoffe

Orale Erkrankungen (Dr. Wolf)

  • häufig auftretende Erkrankungen der Mundschleimhaut bei Kindern
  • Manifestation von Kinderkrankheiten im Mund und deren Behandlungsmöglichkeiten
  • Differentialdiagnosen für Karies, MIH, Dentalfluorose, White Spots
  • Kariesprädilektionsstellen im Milch- und bleibenden Gebiss

Kinderpraxis und Kommunikationstipps (Dr. Wolf)

  • Einblick in etablierte Prophylaxekonzepte
  • Gestaltungsmöglichkeiten für eine kindgerechte Praxis
  • Verhaltensführung und Motivationsideen für Kinderbehandlungen
  • Hypnose und Kommunikationstechniken für Kinder

Erhalten Sie mit der Teilnahme an diesen drei Fortbildungen das Zertifikat zum Kinderprophylaxe-Profi vom Philipp-Pfaff-Institut:
Kinder- und Jugendprophylaxe mit FU, IP1-IP4, KFO-Betreuung und Fissurenversiegelung (IP5)
Kind in Sicht = Prophylaxe ist Pflicht!
Zahnpasta, Zaubern und Zahnspange – So wird die Kinderprophylaxe zum Erfolg


Kurstermine



Saubere Zähne auch mit Zahnspange / Wohlfühlprophylaxe mit Spaß und zaubern, zuckersüße Rebellen
Fr 19.01.24, 13:00 - 18:00 Uhr

Möglichkeiten der häuslichen Prophylaxe / Orale Erkrankungen, Kinderpraxis und Kommunikationstipps
Sa 20.01.24, 09:00 - 16:30 Uhr