In diesem Kurs wird zunächst eine Übersicht über die aktuellen verschiedenen Adhäsivsysteme vermittelt.
Vor allem die Handhabung und korrekte Anwendung der Systeme haben einen entscheidenden Einfluss auf die Haftung an der Zahnhartsubstanz. Daher werden in diesem Kurs die Grundlagen für eine korrekte Anwendung der verschiedenen Adhäsivsysteme bei den verschiedenen Indikationsstellungen dargelegt.
In praktischen Übungen können die Teilnehmer die Wirksamkeit der eigenen Anwendung der verschiedenen Adhäsivsysteme an vorbereiteten Proben mit Hilfe einer mobilen Scherkraft-Messapparatur prüfen. Voraussetzung einer sicheren Polymerisation ist die korrekte Handhabung eines effektiv arbeitenden Lichtgerätes. In praktischen Übungen wird anschaulich demonstriert, welche Variationen der Anwendungsparameter die effektiv in der Kavität ankommenden Lichtenergien des eigenen mitgebrachten Lichtgerätes beeinflussen können.
Der praktische Übungskurs soll die Möglichkeit geben, die eigene Handhabung bei techniksensiblen Arbeitsschritten direkt zu prüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.
Kursinhalte:
Praktische Übungen:
Foto: Prodente e. V.
Sie werden automatisch weitergeleitet …