Sie wollen Extraktionen vermeiden - natürlich! Aber manchmal ist das einfach unmöglich. Müssen es immer vier Prämolaren sein? Nein! Vielmehr ist es entscheidend, intelligent zu wählen. Wichtige Kriterien sind der individuelle Patient und die gewünschte Verankerung.
Mit den LeanOrthodontics®-Extraktionsregeln können Sie sofort die beste Extraktionsentscheidung schnell und sicher treffen und dabei gleichzeitig die beste Verankerung wählen. Genial einfach. Ob bei Klasse I, II, III, vertikalen Problemen oder Asymmetrien.
Welche Verankerungsmethode ist die beste? Wie bringt man sie reproduzierbar und sicher an? Zum Glück gibt es Miniimplantate! Lassen Sie sich aber nicht vom Getöse einiger Anbieter blenden. Lernen Sie vielmehr, warum und wo welche Miniimplantate eingesetzt werden sollten.
Dr. Baxmann zeigt Ihnen, wie Sie diese perfekt mit Apparaturen wie festsitzenden Straightwire-Apparaturen und sogar Alignern kombinieren können.
Von nun an sind Sie nicht mehr auf andere angewiesen, sondern lernen, wie Sie Miniimplantate selbstbewusst einsetzen können.
Kennen Sie das Gefühl, dass es ewig dauert, Lücken zu schließen? Da sind Sie nicht allein. Ein effizienter und effektiver Lückenschluss ist einer der entscheidenden Faktoren, wenn es um die Gesamtbehandlungszeit und unnötige Frustration von Patienten und Behandlern geht!
Mit den hier vorgestellten Techniken gehören zweijährige und längere Behandlungen mit festsitzenden Apparaturen endgültig der Vergangenheit an.
Powerchain, Niti-Coil oder Loopbögen. Alles hat seine Berechtigung und von nun an wissen Sie, was wann am besten ist. So erzielen Sie schneller als je zuvor bessere Ergebnisse - es kann so einfach sein.
Lassen Sie sich inspirieren von dem inspirierenden und humorvollen Referenten Nr. 1. Kieferorthopädische Evidenz trifft auf umfangreiche Erfahrungen aus über 15.000 behandelten Patienten.
Sie werden in jeder Minute des Kurses spüren, wie viel Spaß Kieferorthopädie machen kann - wenn man weiß, wie es geht!
„Willkommen im 21. Jahrhundert der Kieferorthopädie. Willkommen bei Dr. Baxmann's LeanOrthodontics®.“
Dieser 1-Tages-Kurs ist für Zahnärzt:innen für KFO, MSc, FZÄ, WB-Assisten:innen. Egal ob Beginner oder Profi, es lohnt sich für jeden, der besser werden möchte.
Du traust Dich nicht Mini-Implantate einzusetzen, weisst nicht genau wann, wo und wie oder möchtest einfach sicherer werden? Dann bist Du hier richtig. Lerne zu entscheiden, wann Du sie verwendest, wann nicht, welche die besten insertionsorte sind und warum. Lerne sich schnell und sicher einzusetzen und zu entfernen und vermeide so unnötige Misserfolge.
Nimm ein schlankes, leicht verständliches und erfolgreiches Konzept mit nach Hause, das von der Aufklärung über Anästhesie, Insertion und korrekten Anbindung an die festsitzende Apparatur oder den Aligner bis zur Entfernung alles beinhaltet.
Wissenschaftlich fundiert und locker, humorvoll vermittelt, gehören ab jetzt kieferorthopädische Mini-Implantate zu Deinem festen Repertoir. Und natürlich trainierst Du im Kurs auch Hands-On an Typodonten, damit Du direkt das richtige Gefühl dafür bekommst. Ab jetzt gibt es keine unmöglichen Fälle mehr für Dich. Und auch keine Ausreden.
Die wichtigsten Anwendungen im Überblick:
Dieser 1-Tages-Kurs ist für Zahnärzt:innen für KFO, MSc, FZÄ, WB-Assisten:innen. Egal ob Beginner oder Profi, es lohnt sich für jeden, der besser werden möchte.
Das akkurate Finishing wird oft als die höchste Stufe der Kieferorthopädie angesehen und ist definitiv die am meisten gewünschte und bewunderte Fähigkeit für jeden Kieferorthopäden. Deshalb ist auch die Nachfrage nach entsprechenden Kursen so groß. Leider konzentrieren sich die meisten dieser Kurse ausschließlich auf die Biegetechnik als Ultima Ratio, anstatt Probleme von vornherein zu vermeiden!
Tatsächlich beginnt eine wirklich erfolgreiches und effizientes Finishing schon viel früher in der Behandlung. Bei Dr. Baxmann's LeanOrthodonics® beginnt es gleich zu Beginn! Und das nicht ohne Grund. Eine sorgfältige Planung aller Behandlungsmöglichkeiten, Apparaturen und Mechaniken mit all ihren möglichen Nebenwirkungen bildet den ersten Schritt.
Danach lernen Sie die Anwendung der Baxmann Keys® und die Idee der Rückwärtsplanung. Mit diesem Kurs werden Sie keine wertvollen Behandlungsoptionen mehr verpassen und lernen, wie Sie jedes Problem, das auftreten kann, erfolgreich vorhersehen können. Nutzen Sie einen evidenzbasierten Ansatz, um Apparaturen und Mechaniken auszuwählen, die wirklich funktionieren. Dr. Baxmann zeigt Ihnen außerdem einfache, effektive und reproduzierbare Wege zur Fehlersuche und wie Sie klare und zuverlässige Entscheidungen treffen können.
Wenn Sie einmal verstanden haben, dass es nur 4 Probleme beim Finishing gibt, können Sie leicht lernen, ein strukturiertes System anzuwenden, um
Und als Bonus können Sie sich von Dr. Baxmann´s Energie und Enthusiasmus inspirieren lassen, um motiviert zu bleiben und sich auf die drei wichtigsten Ziele für alle KieferorthopädInnen zu konzentrieren:
Dieser 1-Tages-Kurs ist für Zahnärzt:innen für KFO, MSc, FZÄ, WB-Assisten:innen. Egal ob Beginner oder Profi, es lohnt sich für jeden, der besser werden möchte.
Sie werden automatisch weitergeleitet …