Was wäre der Mensch ohne Zigarette und Co?
Ganz klar, auf jeden Fall viel gesünder!
Das gesamte zahnmedizinische Personal spielt eine wichtige Rolle bei dem Beginn und der Umsetzung eines Rauchstopps.
Viele Raucher*innen haben den Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören und versuchen es möglicherweise auch immer wieder, doch die Rückfallquote ist hoch.
Aus Sicht der Dozentin ist das zahnmedizinische Personal besonders für erst Interventionen geeignet, da diese von den meisten Patienten*innen zu regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen aufgesucht werden. Hier können die Patienten*innen immer wieder auf ihr Rauchverhalten angesprochen und auf die Schäden, die das Rauchen verursacht, hingewiesen werden.
Der Kurs bietet einen umfassenden Überblick über die Erkrankungen und Störungen, die das Rauchen auslösen können und soll Ihnen konkrete Unterstützung an die Hand geben, wie das zahnmedizinische Personal Raucher*innen zum Rauchstopp motivieren können.
Kursinhalte:
Foto: proDente e. V.
Sie werden automatisch weitergeleitet …