Applied Kinesiology (AK) / funktionelle Myodiagnostik (FMD) ist eine komplementärmedizinische, vorwiegend diagnostische Methode. Durch Testung einzelner Muskeln und durch Beobachtung deren Reaktion auf verschiedene Reize ist es möglich, funktionelle Zusammenhänge von Störungen der Gesundheit zu erkennen und eine individuelle Therapie zu finden.
In diesem Kurs wird der gemeinsame Einsatz von Meridiansystem und AK / FMD vermittelt.
Schwerpunkte sind der diagnostische und therapeutische Einsatz Antiker Punkte, die Nutzung von Alarmpunkten sowie der Einfluss von Störherden auf das Meridiansystem. Die Testreaktionen im Muskeltest können hierdurch differenziert werden, was vor allem in der Störfelddiagnostik sehr hilfreich ist.
Für den Kurs werden keine Akupunkturkenntnisse vorausgesetzt. Die Kurskenntnisse können auch ohne Nadelung von periphären Punkten erfolgreich umgesetzt werden.
Kursinhalte:
Ziel des Kurses ist es mit Hilfe des Wissens über das Meridiansystems die Diagnostik beim Muskeltest zu verfeinern. Vor allem die Verbesserung und die Möglichkeit der Differenzierung in der Herd- und Störfelddiagnostik wird vermittelt. Darüber hinaus bringt die Austestung der Neuraltherapeutika Vorteile für die konventionelle Störfeldtherapie.
Sie werden automatisch weitergeleitet …