Der richtige Start in die Prophylaxe: Die Basics

Der richtige Start in die Prophylaxe: Die Basics

Vor der Prophylaxe:

  • Risikobestimmung von den kleinen Patienten bis zu den 50+-Patienten
  • Indikation für bedarfsbezogene Wirkstoffe
  • Patientenmotivation
  • Diagnostic (Aufnahme von verschiedenen Indices, Speicheltest)
  • Mundhygieneinstruktion – der neueste Stand

Während der Prophylaxe:

  • Unterschiede Ultraschallansätze
  • Ablauf einer PZR bei Kindern und Erwachsenen
  • Praktisches Arbeiten am Phantomkopf
  • Mit welchen Materialien arbeitet man heute?

Nach der Prophylaxe:

  • Worauf ist nach der Behandlung zu achten?
  • „pro“ – Argumente für ein viertel- und halbjährliches Recall
  • Recallsystem mit Erfolg

Der richtige Start in die Prophylaxe: Die Basics

Referentin: DH Monique Becken
Kurstermine: Fr 14.07.23, 13:00 – 19:00 Uhr und Sa 15.07.23, 09:00 – 17:00 Uhr
Zielgruppe: Kurs für ZFA/ZAH
Kursgebühr: 389,– €